1. 30 Jahre Brandanschlag Solingen: Verurteilte brechen ihr Schweigen  Rheinische Post
  2. Rechtsextremismus: Özdemir über Solinger Anschlag: Vater prüfte Feuerlöscher  Die Zeit
  3. Landtag gedenkt der Opfer des Brandanschlags von Solingen  WELT
  4. 30 Jahre Brandanschlag Solingen: Verurteilte brechen Schweigen  Rheinische Post
  5. 30 Jahre nach Brandanschlag: "Der Hass ist nicht weg"  WDR Nachrichten
  6. Mehr zum Thema ansehen in Google News
Nach dem Brandanschlag auf das Haus der Familie Genç am 29. Mai 1993 waren gut zwei Jahre später vier junge Männer verurteilt worden. Jetzt nehmen drei von ihnen Stellung zum damaligen Urteil – und beteuern ihre Unschuld.Nach dem Brandanschlag auf das Haus der Familie Genç am 29. Mai 1993 waren gut zwei Jahre später vier junge Männer verurteilt worden. Jetzt nehmen drei von ihnen Stellung zum damaligen Urteil – und beteuern ihre Unschuld.

30 Jahre Brandanschlag Solingen: Verurteilte brechen ihr Schweigen

Der nordrhein-westfälische Landtag gedenkt am Freitag (10.00 Uhr) der Opfer des rechtsextremistischen Brandanschlags in Solingen vor 30 Jahren. Am 29. Mai 1993...

Landtag - Düsseldorf - Landtag gedenkt der Opfer des Brandanschlags von Solingen - Politik - SZ.de

Nur wenige Tage vor dem 30. Jahrestag des Solinger Brandanschlags wenden sich erstmals drei der damals vier verurteilten Täter an die Öffentlichkeit. Sie beteuern ihre Unschuld.

Solingen 30 Jahre nach Brandanschlag: Verurteilte Täter wenden sich an Öffentlichkeit | Solingen

Cem Özdemir on Twitter: "Zu einer Gemeinschaft gehört, dass wir in der Lage sind, beim Trauern zusammenzurücken, den Schmerz der „Anderen“ zu teilen. So sollte es auch heute sein, 30 Jahre nach dem Brandanschlag von #Solingen. Egal, woher die Täter kommen & wer die Opfer sind, es ist unser gemeinsames 🇩🇪" / Twitter

KNA on Twitter: "Das Motiv war Fremdenhass. An den Solinger Brandanschlag vor 30 Jahren erinnert die Stadt am Pfingstmontag mit einer Gedenkfeier, u.a. mit Bundespräsident Steinmeier. Damals kamen fünf Angehörige der Familie Genc ums Leben. https://t.co/Pm4T02PowO" / Twitter

Sebastian Weiermann🚩 on Twitter: "In der Lokalpresse melden sich die Täter von Solingen zu Wort. 30 Jahre nach dem Brandanschlag behaupten drei der vier Verurteilten, es nicht gewesen zu sein. Passt super zum Neonazi "Volkslehrer" der am Jahrestag für "Wahrheit" protestieren will. https://t.co/DNFgns8ZWW" / Twitter

epd West on Twitter: "#Rechtsextremismus ist nach Einschätzung von #NRW-Ministerpräsident @HendrikWuest "die größte Gefahr für unsere Demokratie". Interview von @ingolehnick für @epd_west und @epd_news via @MiGAZIN https://t.co/iGcz7v0X6s" / Twitter

Am 29. Mai 1993 wird am Haus der Solinger Familie Genç ein Feuer gelegt. Fünf Menschen sterben. An Pfingstmontag jährt sich der Brandanschlag zum 30. Mal. Die rassistische Tat hatte auch die Familie des Grünen-Politikers Özdemir tief verunsichert.

Brandanschlag von Solingen: Özdemirs Familie hatte Angst | BR24

Drei Täter von Solingen veröffentlichen Erklärungen - Nachrichten - WDR

Neue Osnabrücker Zeitung - Osnabrück - 30 Jahre Solingen: Cem Özdemir fordert mehr Aufstiegschancen ...✚ Mehr lesenOsnabrück (ots) - 30 Jahre Solingen: Cem Özdemir fordert mehr Aufstiegschancen für Migrantenkinder Grünen-Politiker: "Jedes Kind sollte sein Potenzial maximal ausschöpfen...

30 Jahre Solingen: Cem Özdemir fordert mehr Aufstiegschancen für Migrantenkinder | Presseportal

Vor 30 Jahren setzten Rechtsradikale in Solingen das Haus der türkischen Familie Genç in Brand. Fünf Frauen und Mädchen starben. Zum Jahrestag fordern Politiker entschiedenes Eintreten gegen Rassismus und Rechtsextremismus.

Landtag gedenkt der Opfer des Brandanschlags von Solingen - WELT

Nach dem Brandanschlag auf das Haus der Familie Genç am 29. Mai 1993 waren gut zwei Jahre später vier junge Männer verurteilt worden. Jetzt nehmen drei von ihnen Stellung zum damaligen Urteil – und beteuern ihre Unschuld.Nach dem Brandanschlag auf das Haus der Familie Genç am 29. Mai 1993 waren gut zwei Jahre später vier junge Männer verurteilt worden. Jetzt nehmen drei von ihnen Stellung zum damaligen Urteil – und beteuern ihre Unschuld.

30 Jahre Brandanschlag Solingen: Verurteilte brechen ihr Schweigen

Im Film "Hört uns zu - Der Anschlag von Solingen" erinnert Regisseur Mirza Odabaşı an den Brandanschlag vor 30 Jahren - ein Appell gegen Alltagsrassismus, Im Film "Hört uns zu - Der Anschlag von Solingen" erinnert Regisseur Mirza Odabaşı an den Brandanschlag vor 30 Jahren - ein Appell gegen Alltagsrassismus,

Eine Dokumentation gegen das Vergessen

Vor 30 Jahren setzten Rechtsradikale in Solingen das Haus der türkischen Familie Genç in Brand. Fünf Frauen und Mädchen starben. Zum Jahrestag ford...Vor 30 Jahren setzten Rechtsradikale in Solingen das Haus der türkischen Familie Genç in Brand. Fünf Frauen und Mädchen starben. Zum Jahrestag ford...

Landtag gedenkt der Opfer des Brandanschlags von Solingen

Seine Eltern erwägten, sich eine Strickleiter zuzulegen. Der Vater guckte immer wieder, ob der Feuerlöscher noch funktionierte: Cem Özdemir über den rassistischen Brandanschlag von Solingen vor 30 Jahren.Seine Eltern erwägten, sich eine Strickleiter zuzulegen. Der Vater guckte immer wieder, ob der Feuerlöscher noch funktionierte: Cem Özdemir über den rassistischen Brandanschlag von Solingen vor 30 Jahren.

Özdemir über Solinger Anschlag: Vater prüfte Feuerlöscher | Wiesbadener Kurier

Nach dem Brandanschlag auf das Haus der Familie Genç am 29. Mai 1993 waren gut zwei Jahre später vier junge Männer verurteilt worden. Jetzt nehmen drei von ihnen Stellung zum damaligen Urteil – und beteuern ihre Unschuld.Nach dem Brandanschlag auf das Haus der Familie Genç am 29. Mai 1993 waren gut zwei Jahre später vier junge Männer verurteilt worden. Jetzt nehmen drei von ihnen Stellung zum damaligen Urteil – und beteuern ihre Unschuld.

30 Jahre Brandanschlag Solingen: Verurteilte brechen ihr Schweigen

Bundesminister Özdemir hat an den rassistisch motivierten Brandanschlag von Solingen vor 30 Jahren erinnert. Bundesminister Özdemir hat an den rassistisch motivierten Brandanschlag von Solingen vor 30 Jahren erinnert.

Özdemir zu Brandanschlag von Solingen: Eigene Familie hatte Angst

Seine Eltern erwägten, sich eine Strickleiter zuzulegen. Der Vater guckte immer wieder, ob der Feuerlöscher noch funktionierte: Cem Özdemir über den rassistischen Brandanschlag von Solingen vor 30 Jahren.Seine Eltern erwägten, sich eine Strickleiter zuzulegen. Der Vater guckte immer wieder, ob der Feuerlöscher noch funktionierte: Cem Özdemir über den rassistischen Brandanschlag von Solingen vor 30 Jahren.

Özdemir über Solinger Anschlag: Vater prüfte Feuerlöscher | Allgemeine Zeitung

Am 29. Mai 2023 jährt sich der rassistisch motivierte Brandanschlag auf das Wohnhaus von Familie Genç zum 30. Mal. Fünf Mädchen und Frauen türkischer Herkunft verloren damals ihr Leben.

30 Jahre nach Solingen: zusammenleben, zusammenwachsen - Wesel

Seine Eltern erwägten, sich eine Strickleiter zuzulegen. Der Vater guckte immer wieder, ob der Feuerlöscher noch funktionierte: Cem Özdemir über den...Seine Eltern erwägten, sich eine Strickleiter zuzulegen. Der Vater guckte immer wieder, ob der Feuerlöscher noch funktionierte: Cem Özdemir über den rassistischen Brandanschlag von Solingen vor 30 Jahren.

Rechtsextremismus: Özdemir über Solinger Anschlag: Vater prüfte Feuerlöscher

Rechtsextremismus ist nach Einschätzung von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst „die größte Gefahr für unsere Demokratie“.Rechtsextremismus ist nach Einschätzung von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst „die größte Gefahr für unsere Demokratie“.

NRW-Regierungschef Wüst zum 30. Jahrestag des Solinger Brandanschlags

30 Jahre nach Solingen: Gedenkveranstaltung in Paderborn | Radio Hochstift

Vor 30 Jahren starben fünf Angehörige der Familie Genç bei einem Brandanschlag in Solingen. Vier Männer wurden wegen der Tat verurteilt, drei von ihnen erheben nun schwere Vorwürfe gegen die Justiz. Einer von ihnen gibt an, von einem Beamten zum Suizid aufgefordert worden zu sein.

30 Jahre nach Anschlag in Solingen: Verurteilte beteuern ihre Unschuld

Internetzeitung für die Region

Erinnerung an den Brandanschlag von Solingen - Oberberg-Aktuell

Am 29. Mai jährt sich der rechtsextreme Anschlag von Solingen zum dreißigsten Mal. Dieser war Höhepunkt einer Welle rassistischer Gewalt in Deutschland. Fünf Menschen starben. Der „Volkslehrer“ ruft zur Demo gegen das Gedenken auf und verbreitet Verschwörungserzählungen über die rassistische Tat.Am 29. Mai jährt sich der rechtsextreme Anschlag von Solingen zum dreißigsten Mal. Dieser war Höhepunkt einer Welle rassistischer Gewalt in Deutschland. Fünf Menschen starben. Der „Volkslehrer“ ruft zur Demo gegen das Gedenken auf und verbreitet Verschwörungserzählungen über die rassistische Tat.

„Volkslehrer”: Rechtsextreme Hetze gegen Gedenken an den Brandanschlag in Solingen

Ludwigsburg

Cem Özdemir fordert mehr Chancengleichheit: Bildungswege für Migrantenkinder verbessern | LUDWIGSBURG24

Özdemir will mehr Aufstiegschancen für Migrantenkinder

Zum 30.

RechtsextremismusRechtsextremismus

Landtag gedenkt der Opfer des Brandanschlags von Solingen

Ausstrahlung verpasst? Schaue "Hört uns zu – Der Anschlag von Solingen" in der Mediathek - Das TV-Programm der letzten Tage bei TV Spielfilm

"Hört uns zu – Der Anschlag von Solingen" in der Mediathek ansehen - TV SPIELFILM

Vor 30 Jahren sterben bei einem Brandanschlag in Solingen fünf Menschen. Der damalige Bundesinnenminister Rudolf Seiters blickt im Interview zurück.Vor 30 Jahren sterben bei einem Brandanschlag in Solingen fünf Menschen. Der damalige Bundesinnenminister Rudolf Seiters blickt im Interview zurück.

30 Jahre Solingen: Rudolf Seiters über Verantwortung der Politik | NOZ

Grünen-Politiker Cem Özdemir (57) erzählt über die Ängste, die der tödliche Solingen-Anschlag vor 30 Jahren in seiner eigenen Familie auslöste.

Nach Anschlag 1993 in Solingen: Cem Özdemirs Vater prüfte ständig Feuerlöscher | Regional | BILD.de

www.stern.de

Zum 30. Jahrestag des rassistisches Brandanschlags von Solingen mit fünf Toten hat Grünen-Politiker Cem Özdemir mehr Bildungs- und Aufstiegschancen für Migrantenkinder gefordert. "Das Wichtigste wäre, dass die Gesellschaft durchlässiger wird", sagte der Bundeslandwirtschaftsminister der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe). Es sei leider immer noch so, dass das Schicksal in der Schule durch das Elternhaus vorherbestimmt sei - das gelte nicht nur für Migrantenkinder, sondern auch für Arbeiterkinder ohne Migrationshintergrund. "Wenn deine Eltern keine Akademiker sind, ist die Wahr...Zum 30. Jahrestag des rassistisches Brandanschlags von Solingen mit fünf Toten hat Grünen-Politiker Cem Özdemir mehr Bildungs- und Aufstiegschancen für Migrantenkinder gefordert. "Das Wichtigste wäre, dass die Gesellschaft durchlässiger wird", sagte der Bundeslandwirtschaftsminister der "Neuen ...

Özdemir will mehr Aufstiegschancen für Migrantenkinder | Berliner Sonntagsblatt

Vor 30 Jahren setzten Neonazis das Haus der Familie Genç in Solingen in Brand. Fünf Frauen und Mädchen starben. Gespräch mit einer Zeitzeugin. Vor 30 Jahren setzten Neonazis das Haus der Familie Genç in Solingen in Brand. Fünf Frauen und Mädchen starben. Gespräch mit einer Zeitzeugin.

30 Jahre Brandanschlag Solingen: Was haben wir gelernt? - nrz.de

Seine Eltern erwägten, sich eine Strickleiter zuzulegen. Der Vater guckte immer wieder, ob der Feuerlöscher noch funktionierte: Cem Özdemir über den rassistischen Brandanschlag von Solingen vor 30 Jahren.Seine Eltern erwägten, sich eine Strickleiter zuzulegen. Der Vater guckte immer wieder, ob der Feuerlöscher noch funktionierte: Cem Özdemir über den rassistischen Brandanschlag von Solingen vor 30 Jahren.

Özdemir über Solinger Anschlag: Vater prüfte Feuerlöscher | Mittelhessen

Seine Eltern erwägten, sich eine Strickleiter zuzulegen. Der Vater guckte immer wieder, ob der Feuerlöscher noch funktionierte: Cem Özdemir über den ...Seine Eltern erwägten, sich eine Strickleiter zuzulegen. Der Vater guckte immer wieder, ob der Feuerlöscher noch funktionierte: Cem Özdemir über den ...

Özdemir über Solinger Anschlag: Vater prüfte Feuerlöscher

Seine Eltern erwägten, sich eine Strickleiter zuzulegen. Der Vater guckte immer wieder, ob der Feuerlöscher noch funktionierte: Cem Özdemir über den rassistischen Brandanschlag von Solingen vor 30 Jahren.Seine Eltern erwägten, sich eine Strickleiter zuzulegen. Der Vater guckte immer wieder, ob der Feuerlöscher noch funktionierte: Cem Özdemir über den rassistischen Brandanschlag von Solingen vor 30 Jahren.

Özdemir über Solinger Anschlag: Vater prüfte Feuerlöscher | Echo Online

Seine Eltern erwägten, sich eine Strickleiter zuzulegen. Der Vater guckte immer wieder, ob der Feuerlöscher noch funktionierte: Cem Özdemir über den rassistischen Brandanschlag von Solingen vor 30 Jahren.Seine Eltern erwägten, sich eine Strickleiter zuzulegen. Der Vater guckte immer wieder, ob der Feuerlöscher noch funktionierte: Cem Özdemir über den rassistischen Brandanschlag von Solingen vor 30 Jahren.

Özdemir über Solinger Anschlag: Vater prüfte Feuerlöscher

Seine Eltern erwägten, sich eine Strickleiter zuzulegen. Der Vater guckte immer wieder, ob der Feuerlöscher noch funktionierte: Cem Özdemir über den rassistischen Brandanschlag von Solingen vor 30 Jahren.

Rechtsextremismus: Özdemir über Solinger Anschlag: Vater prüfte Feuerlöscher - Politik - Schwarzwälder Bote

Attention Required! | Cloudflare

Seine Eltern erwägten, sich eine Strickleiter zuzulegen. Der Vater guckte immer wieder, ob der Feuerlöscher noch funktionierte: Cem Özdemir über den ...Seine Eltern erwägten, sich eine Strickleiter zuzulegen. Der Vater guckte immer wieder, ob der Feuerlöscher noch funktionierte: Cem Özdemir über den ...

Özdemir über Solinger Anschlag: Vater prüfte Feuerlöscher - Politik - Rhein-Zeitung

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Rechtsextremismus“. Lesen Sie jetzt „Özdemir über Solinger Anschlag: Vater prüfte Feuerlöscher“.Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Rechtsextremismus“. Lesen Sie jetzt „Özdemir über Solinger Anschlag: Vater prüfte Feuerlöscher“.

Rechtsextremismus: Özdemir über Solinger Anschlag: Vater prüfte Feuerlöscher | ZEIT ONLINE

Amazon Price Tracker - Chrome Extension