1. Pflegereform: Was sich für Pflegebedürftige, Angehörige und Arbeitnehmer ändert  Süddeutsche Zeitung - SZ.de
  2. Verbraucherschützer sehen Pflegereform als „Enttäuschung“ für Pflegebedürftige  Merkur.de
  3. Bundestag beschließt umstrittene Pflegereform – diese Änderungen sind ab Juli geplant | Überblick  t-online
  4. Pflegereform: Das bedeuten Lauterbachs Neuerungen für Sie  t-online
  5. Zweifel an Lauterbachs Pflegereform: Reform oder Reförmchen?  tagesschau.de
  6. Mehr zum Thema ansehen in Google News
Der Bundestagsbeschluss zur Pflegereform bringt viele Änderungen für Pflegebedürftige und Angehörige mit sich. Ein Überblick.

Pflegereform: Was sich für Pflegebedürftige, Angehörige und Arbeitnehmer ändert - Politik - SZ.de

Vor allem die pflegenden Angehörigen sollten im Fokus stehen. Doch es hagelt Kritik am Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz, das der Bundestag nun beschlossen hat. Viele Betroffene sind enttäuscht. Von Nadine Bader.Vor allem die pflegenden Angehörigen sollten im Fokus stehen. Doch es hagelt Kritik am Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz, das der Bundestag nun beschlossen hat. Viele Betroffene sind enttäuscht. Von Nadine Bader.

Zweifel an Lauterbachs Pflegereform: Reform oder Reförmchen? | tagesschau.de

Pflegegeld soll steigen, Pflegebeitrag auch: Der Bundestag hat die Pflegereform beschlossen. Worum es geht - ein Überblick.Pflegegeld soll steigen, Pflegebeitrag auch: Der Bundestag hat die Pflegereform beschlossen. Worum es geht - ein Überblick.

Bundestag beschließt Pflegereform: Darum geht es - ZDFheute

Attention Required! | Cloudflare

Fraktion der Freien Demokraten on Twitter: "„Die Leistungen für Kurzzeit- und Verhinderungspflege bündeln wir, sodass #Pflegebedürftige und deren Angehörige darüber unbürokratisch und flexibel verfügen können. Denn: Diese Familien wissen selbst am besten, was sie benötigen!“ - @NicoleWestig im #Bundestag #Pflegereform https://t.co/nmPOInDPiJ" / Twitter

SPD-Fraktion im Bundestag on Twitter: "Heute im #Bundestag: Wir bringen mit dem Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz die längst überfällige Pflegereform auf den Weg! Alle Details findet Ihr hier 👇 https://t.co/dc1fmlOAGF https://t.co/PmXkwBL6b2" / Twitter

KNA on Twitter: "Der #Bundestag hat heute die Reform der #Pflege beschlossen. In namentlicher Abstimmung votierten 377 Abgeordnete für das Gesetz, 275 dagegen und zwei enthielten sich. Was steht im neuen Gesetz? Material der ⁦@KNA_Redaktion⁩ bei ⁦@MDRAktuell⁩ https://t.co/t4kUl7VQCG" / Twitter

KNA on Twitter: "Der Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags wird diese Woche die Pflegereform verabschieden. Die von Minister @Karl_Lauterbach forcierte Reform bringt wichtige Änderungen, aber auch höhere Beiträge. Hier ein Überblick über die wichtigsten Punkte: https://t.co/lnSfxD3k7F" / Twitter

Pflegebedürftige und Angehörige können mit zusätzlichen Leistungen der sozialen Pflegeversicherung rechnen. Der Bundestag hat die umstrittene Pflegereform beschlossen.Pflegebedürftige und Angehörige können mit zusätzlichen Leistungen der sozialen Pflegeversicherung rechnen. Der Bundestag hat die umstrittene Pflegereform beschlossen.

Beiträge, Eigenanteil, Entlastungen: Was die Pflegereform Angehörige und Patienten bedeutet

Pflegereform beschlossen: Was bedeutet das für die Angehörigen? - Nachrichten - WDR

In der Debatte hatte die Opposition die Pflegereform als unzureichend kritisiert. Gesundheitsminister Lauterbach verteidigt das Gesetz.

Pflegereform: Bundestag stimmt für mehr Geld für Pflegebedürftige

Der Bundestag hat die Pflegereform von Gesundheitsminister Lauterbach verabschiedet. Was wird die bringen?

Pflegereform: Das bedeuten Lauterbachs Neuerungen für Sie

Ein höherer Pflegebeitrag und höhere Zuschläge für Pflegebedürftige in Heimen – der Bundestag hat die Pflegereform beschlossen. Die Opposition spricht von einer "dürftigen" Reform. Bundesgesundheitsminister Lauterbach (SPD) verteidigt das Gesetz.

Bundestag beschließt Pflegereform – Beiträge steigen | BR24

Laut Parlamentsbeschluss steigen ab Juli für Arbeitnehmer und Arbeitgeber die Pflegebeiträge. Ab 2024 sollen dann pflegende Angehörige profitieren und mehr Geld erhalten. Karl Lauterbach gesteht im Bundestag ein, dass das Gesetz "nicht perfekt" ist. Patientenschützer kritisieren besonders einen Aspekt der Reform.

Höhere Beiträge ab Juli: Bundestag beschließt umstrittene Pflegereform - n-tv.de

Die Ampelkoalition will am Freitag die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach erarbeitete Pflegereform beschließen. Im parlamentarischen Verfahren hatten die Abgeordneten noch einige Änderungen durchgesetzt. Was sich für Versicherte und Pflegebedürftige ändert.

Pflegereform der Ampelkoalition: Was sich für Sie ändert

Der Bundestag hat für die umstrittene Pflegereform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) gestimmt. Ab Juli erhalten Betroffene zwar mehr Geld, Arbeitnehmer müssen dafür aber auch höhere Pflegebeiträge zahlen.

Gesundheitsministerium: Bundestag beschließt Lauterbachs Pflegereform - WELT

Der Bundestag entscheidet am Freitag über eine neue Pflegereform. Vorgesehen sind vor allem Entlastungen in der stationäre Pflege - zum Nachteil des ambulanten Bereichs.Befürchtet wird, dass sich nur noch reiche Menschen eine Senioren-WG leisten können.Der Bundestag entscheidet am Freitag über eine neue Pflegereform. Vorgesehen sind vor allem Entlastungen in der stationäre Pflege - zum Nachteil des ambulanten Bereichs.Befürchtet wird, dass sich nur noch reiche Menschen eine Senioren-WG leisten können.

Senioren-WG befürchtet Nachteile durch Pflegereform - SWR Aktuell

Der Bundestag hat die Reform der Pflegeversicherung beschlossen. Der Bundestag hat die Reform der Pflegeversicherung beschlossen.

Berlin - Bundestag beschließt Pflegereform: Höhere Beiträge, mehr Pflegegeld

ASB-Bundesverband - Köln/Berlin - Die berechtigten Erwartungen an das Pflegeunterstützungs- und ...✚ Mehr lesenKöln/Berlin (ots) - Die berechtigten Erwartungen an das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG), die ambulante Pflege zu stärken und die von Pflege betroffenen...

ASB enttäuscht: PUEG verfehlt Ziel klar! / Probleme der Pflegeversicherung werden ... | Presseportal

LVZ - Leipziger Volkszeitung - Aktuelle Nachrichten und Kommentare - LVZ

Krankenpfleger Ulrich Mönke von "Pflege in Bewegung" zeigt sich von der Pflegereform der Bundesregierung enttäuscht. Er habe auf einen großen Wurf gehofft.Krankenpfleger Ulrich Mönke von "Pflege in Bewegung" zeigt sich von der Pflegereform der Bundesregierung enttäuscht. Er habe auf einen großen Wurf gehofft.

Enttäuschung über Pflegereform im Bundestag

Der Bundestag hat am Freitag die umstrittene Pflegereform beschlossen. Unter anderem beinhaltet sie eine Steigerung des Pflegegelds für pflegende Angehörige um fünf Prozent im kommenden Jahr. Das steht im neuem Gesetz.

Pflegereform beschlossen: Das steht im neuen Gesetz | MDR.DE

Attention Required! | Cloudflare

Attention Required! | Cloudflare

Der Bundestag hat die milliardenschwere Reform der Pflegeversicherung beschlossen. Damit sollen pflegende Angehörige entlastet werden.

Reform der Pflegeversicherung beschlossen: Wer mehr Geld bekommt

Die Koalition hat sich bei der umstrittenen Pflegereform auf einen Kompromiss geeinigt. Doch es gibt Kritik an dem Entwurf. Und: Die Vogelgrippe wird zum Dauerproblem.Die Koalition hat sich bei der umstrittenen Pflegereform auf einen Kompromiss geeinigt. Doch es gibt Kritik an dem Entwurf. Und: Die Vogelgrippe wird zum Dauerproblem.

Pflegereform: Die Sozialverbände sind unzufrieden mit der Pflegereform | ZEIT ONLINE

Millionen Familien macht es zu schaffen, dass die Pflege teurer und teurer wird. Nach langem Ringen ist jetzt eine Reform besiegelt, die gegensteuern soll. Nicht allen reicht das - auch in der Koalition.Millionen Familien macht es zu schaffen, dass die Pflege teurer und teurer wird. Nach langem Ringen ist jetzt eine Reform besiegelt, die gegensteuern soll. Nicht allen reicht das - auch in der Koalition.

Bundestag beschließt Pflegereform | Wiesbadener Kurier

Die Pflege wird seit Jahren teurer und teurer, Millionen Familien leiden darunter! Jetzt soll sich einiges ändern, wir sagen Ihnen was! Die Pflege wird seit Jahren teurer und teurer, Millionen Familien leiden darunter! Jetzt soll sich einiges ändern, wir sagen Ihnen was!

Bundestag beschließt umstrittene Pflegeversicherung: Für wen wird es teurer? Wer bekommt mehr Geld?

Millionen Familien macht es zu schaffen, dass die Pflege teurer und teurer wird. Nach langem Ringen ist jetzt eine Reform besiegelt, die gegensteuern soll....Millionen Familien macht es zu schaffen, dass die Pflege teurer und teurer wird. Nach langem Ringen ist jetzt eine Reform besiegelt, die gegensteuern soll. Nicht allen reicht das - auch in der Koalition.

Gesundheit: Bundestag beschließt Pflegereform

Millionen Familien macht es zu schaffen, dass die Pflege teurer und teurer wird. Nach langem Ringen ist jetzt eine Reform besiegelt, die gegensteuern soll. Nicht allen reicht das - auch in der Koalition.Millionen Familien macht es zu schaffen, dass die Pflege teurer und teurer wird. Nach langem Ringen ist jetzt eine Reform besiegelt, die gegensteuern soll. Nicht allen reicht das - auch in der Koalition.

Bundestag beschließt Pflegereform | Allgemeine Zeitung

Am Freitag soll der Bundestag über die geplante Pflegereform abstimmen. Vorher macht ein Verband einen Vorschlag, wie Pflege abgesichert werden soll – und nennt ein Land als Vorbild.Am Freitag soll der Bundestag über die geplante Pflegereform abstimmen. Vorher macht ein Verband einen Vorschlag, wie Pflege abgesichert werden soll – und nennt ein Land als Vorbild.

Pflegereform: Interessenvertretung will Pflege im Grundgesetz verankern

Karl Lauterbachs Pflegereform ist ein Stückwerk. Dabei müsste das System dringend zukunftsfähiger gemacht werden, meint Bernhard Walker.Karl Lauterbachs Pflegereform ist ein Stückwerk. Dabei müsste das System dringend zukunftsfähiger gemacht werden, meint Bernhard Walker.

Gesetz zur Pflegeunterstützung: Pflege mitten ins Leben holen

Die Pflege wird seit Jahren teurer und teurer. Die Regierung will jetzt mit einem Gesetz an mehreren Stellen gegensteuern.

Pflegereform: Was sich für Versicherte und Pflegebedürftige ändert

Berlin – Der Gesundheitsausschuss des Bundestags hat die geplante Pflegereform mit einigen Änderungen beschlossen. Er billigte zehn Änderungsanträge der... #Pflegereform #Gesetzentwurf #Gesundheitsausschuss

Gesundheitsausschuss billigt Pflegereform mit Änderungen

Am Freitag soll der Kompromiss im Bundestag beschlossen werden.Am Freitag soll der Kompromiss im Bundestag beschlossen werden.

Pflegereform der Ampel: Was der Kompromiss bedeutet und wo die Probleme liegen

Millionen Menschen macht es zu schaffen, dass die Kosten für die Pflege steigen und steigen. Die Regierung will gegensteuern. Die parlamentarischen Beratungen bringen jetzt weitere Elemente hinzu. Millionen Menschen macht es zu schaffen, dass die Kosten für die Pflege steigen und steigen. Die Regierung will gegensteuern. Die parlamentarischen Beratungen bringen jetzt weitere Elemente hinzu.

Nachbesserungen bei Pflegereform zeichnen sich ab - Berliner Morgenpost

BERLIN (dpa-AFX) - Der Bundestag soll am Freitag (9.00) die umstrittene Pflegereform der Ampel-Koalition beschließen. Die Gesetzespläne von...

Bundestag entscheidet über Pflegereform und Bundeswehreinsätze - boerse.de

Der Bundestag hat eine Pflegereform verabschiedet. Sie soll die Finanzierung der Pflegeversicherung stabilisieren. Doch sogar in der Regierungskoalition weiß man: Reichen wird das nicht.Der Bundestag hat eine Pflegereform verabschiedet. Sie soll die Finanzierung der Pflegeversicherung stabilisieren. Doch sogar in der Regierungskoalition weiß man: Reichen wird das nicht.

Bundestag beschließt Pflegereform – doch die Großbaustelle bleibt | WEB.DE

Amazon Price Tracker - Chrome Extension