1. Parteitag der Berliner SPD: Jusos-Antrag angenommen – Parteispitze muss sich neu aufstellen  Tagesspiegel
  2. Berliner SPD vor Krisenparteitag: Droht der Putsch gegen Giffey und Saleh?  Tagesspiegel
  3. Parteitag: Berliner SPD-Führung soll sich neu aufstellen  Berliner Zeitung
  4. SPD-Landesparteitag: Vergifteter Frieden  WELT
  5. Vor dem Landesparteitag: Berliner SPD stellt die Führungsfrage  rbb24
  6. Mehr zum Thema ansehen in Google News

Attention Required! | Cloudflare

Auf dem Landesparteitag der Berliner SPD rebellieren wütende Jusos mit einem Antrag, der faktisch auf die Neubesetzung der Parteispitze von Franziska Giffey und Raed Saleh zielt – mit Erfolg. Zurück bleibt ein tief gespaltener Landesverband, der zwischen linker Identitätspolitik und bürgerlicher Haltung um Vermittlung ringt

SPD-Landesparteitag: Vergifteter Frieden - WELT

Die Berliner SPD hat über Konsequenzen aus dem Wahldebakel im Februar beraten. Während die amtierende Parteispitze Versäumnisse einräumte, folgten die Delegierten einem Antrag der Jusos: Das Führungspersonal soll künftig anders aufgestellt werden.

Landesparteitag: Berliner SPD-Chefin Giffey verteidigt Koalition mit der CDU | rbb24

Erst Süßes, dann Saures. Pralinen made in Berlin für ausrangierte SPD-Senatsmitglieder. Dann breite Attacken gegen die aktuellen Parteichefs Franziska Giffey (45) und Raed Saleh (45).Erst Süßes, dann Saures. Pralinen made in Berlin für ausrangierte SPD-Senatsmitglieder. Dann breite Attacken gegen die aktuellen Parteichefs Franziska Giffey (45) und Raed Saleh (45).

Steht die Berliner SPD-Spitze nur noch auf Abruf?

Die Jusos wollen beim SPD-Parteitag nachlegen: Sie verlangen eine inhaltliche und personelle Neuaufstellung als Konsequenz der Wahlniederlage im Februar.

Unruhe vor SPD-Parteitag: Jusos wollen Giffey und Saleh ablösen

Berlins SPD muss sich nach der Wahlniederlage neu berappeln. Auf einem Parteitag wurde am Freitag lange über den Kurs der Partei diskutiert. Am Ende der Debatte gab es einen wichtigen Beschluss.

Berlin & Brandenburg: SPD-Chefin Giffey verteidigt Koalition mit CDU - n-tv.de

Die Berliner SPD ist am Freitag zu ihrem ersten Landesparteitag nach der Wahl zum Abgeordnetenhaus vor dreieinhalb Monaten zusammengekommen. Wichtigster Punkt der Tagesordnung ist die Aussprache über das historisch schlechte Wahlergebnis und die Entscheidung für eine Koalition mit der CDU. Dafür hatten sich nicht zuletzt die beiden Landesvorsitzenden Franziska Giffey und Raed Saleh stark gemacht.

Erster SPD-Parteitag nach der Wahl gestartet

Die Berliner SPD ist am Freitag zu ihrem ersten Landesparteitag nach der Wahl zum Abgeordnetenhaus vor dreieinhalb Monaten zusammengekommen. Wichtigster Punkt...

Parteien - Berlin - Erster SPD-Parteitag nach der Wahl gestartet - Politik - SZ.de

Dreieinhalb Monate nach der herben Niederlage bei der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus hat sich Berlins SPD-Chef Raed Saleh selbstkritisch gezeigt. Dreieinhalb Monate nach der herben Niederlage bei der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus hat sich Berlins SPD-Chef Raed Saleh selbstkritisch gezeigt.

Abgeordnetenhaus: Wahlniederlage: Berliner SPD-Chef zeigt sich selbstkritisch

In Berlin ist der Landesverband der SPD zu seinem ersten Parteitag nach der Wahl zum Abgeordnetenhaus vor dreieinhalb Monaten zusammengekommen. In Berlin ist der Landesverband der SPD zu seinem ersten Parteitag nach der Wahl zum Abgeordnetenhaus vor dreieinhalb Monaten zusammengekommen.

Berliner SPD-Landesparteitag - Saleh für "schonungslose Debatte" - Giffey verteidigt Schwenk zu Schwarz-Rot

www.morgenpost.de

Die Berliner SPD ist am Freitag zu ihrem ersten Landesparteitag nach der Wahl zum Abgeordnetenhaus vor dreieinhalb Monaten zusammengekommen. Wichti...Die Berliner SPD ist am Freitag zu ihrem ersten Landesparteitag nach der Wahl zum Abgeordnetenhaus vor dreieinhalb Monaten zusammengekommen. Wichti...

Erster SPD-Parteitag nach der Wahl gestartet

Attention Required! | Cloudflare

BerlinBerlin

Erster SPD-Parteitag nach der Wahl gestartet

Die Berliner SPD ist am Freitag zu ihrem ersten Landesparteitag nach der Wahl zum Abgeordnetenhaus vor dreieinhalb Monaten...

Erster SPD-Parteitag nach der Wahl gestartet - dpa - FAZ

Wie hart werden die Diskussionen beim Parteitag der Berliner SPD? Der Abgeordnete Orkan Özdemir, der die Entscheidung zu Schwarz-Rot deutlich kritisiert hatte, rechnet mit Klartext, aber mit keinem «Gemetzel».Wie hart werden die Diskussionen beim Parteitag der Berliner SPD? Der Abgeordnete Orkan Özdemir, der die Entscheidung zu Schwarz-Rot deutlich kritisiert hatte, rechnet mit Klartext, aber mit keinem «Gemetzel».

SPD-Abgeordneter Özdemir: Ich gehe von keinem Gemetzel aus

Die Wahlschlappe der SPD bei der Wiederholungswahl war groß. Die jungen Sozialdemokraten der Hauptstadt wollen nun Veränderungen.

SPD-Parteitag: Jusos stellen Antrag für neuen Berliner Parteivorstand

Schwarz-Rot regiert seit vier Wochen. Die Berliner Jusos sehen die Koalition mit der CDU unverändert kritisch. Und sie verlangen Konsequenzen aus dem schlechten Abschneiden der SPD bei den Wahlen.

Parteien: Juso-Vorsitzende: Die SPD ist weiter gespalten

Berlin: Berlins SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey hält eine Trennung von Regierungs- und Parteiarbeit nicht für notwendig. Im geschäftsführenden SPD-Landesvorstand sind derzeit unter anderem mehrere Senatsmitglieder wie Giffey selbst, SPD-Fra...

SPD-Landesvorsitzende: Giffey ist gegen eine Trennung von Amt und Mandat

Berlins SPD ist nach der Wiederholungswahl schwer gebeutelt. Ein Gespräch mit Partei- und Fraktionschef Raed Saleh über die neue Rolle der Sozialdemokraten als Juniorpartner der CDU und den Parteitag in einer Woche.Berlins SPD ist nach der Wiederholungswahl schwer gebeutelt. Ein Gespräch mit Partei- und Fraktionschef Raed Saleh über die neue Rolle der Sozialdemokraten als Juniorpartner der CDU und den Parteitag in einer Woche.

Schwarz-Rot in Berlin: SPD-Chef Raed Saleh: »In der Krise spart man nicht« | nd-aktuell.de

Franziska Giffey will Berliner SPD-Vorsitzende bleiben

Die Vorsitzende der Berliner SPD, Franziska Giffey, hat Forderungen nach einer Trennung von Amt und

Die Vorsitzende der Berliner SPD, Franziska Giffey, hat Forderungen nach einer Trennung von Amt und Mandat in ihrer Partei zurückgewiesen und damit an ihrem Posten als Vorsitzende festgehalten. Man müsse zwar über eine breitere Aufstellung des Landesvorstandes nachdenken, sagte Giffey sagte dem "Tagesspiegel" am Dienstag. "Ich bin aber gegen eine grundsätzliche Trennung von Amt und Mandat." Zuvor hatten die Berliner Jusos einen Antrag für den Parteitag am kommenden Freitag eingebracht, in dem sie die Trennung von Amt und Mandat und einen personellen Neuanfang in der Berliner SPD fordern. D...Die Vorsitzende der Berliner SPD, Franziska Giffey, hat Forderungen nach einer Trennung von Amt und Mandat in ihrer Partei zurückgewiesen und damit an ihrem Posten als Vorsitzende festgehalten. Man müsse zwar über eine breitere Aufstellung des Landesvorstandes nachdenken, sagte Giffey sagte dem ...

Franziska Giffey will Berliner SPD-Vorsitzende bleiben | Berliner Sonntagsblatt

Die Berliner Jusos lassen nicht locker: Nach ihrer Kampagne gegen Schwarz-Rot wollen sie beim SPD-Parteitag nachlegen. Sie verlangen eine inhaltliche und personelle Neuaufstellung.

Berliner Jusos fordern Konsequenzen aus der Wahlniederlage

Nachrichten aus Oldenburg und der Region

Franziska Giffey will Berliner SPD-Vorsitzende bleiben

SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey will in der neuen schwarz-roten Koalition sozialdemokratische Themen voranbringen und innerparteiliche Skeptiker so überzeugen.SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey will in der neuen schwarz-roten Koalition sozialdemokratische Themen voranbringen und innerparteiliche Skeptiker so überzeugen.

Giffey: Aus der schwierigen Situation das Beste machen

www.stern.de

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Abgeordnetenhaus“. Lesen Sie jetzt „Wahlniederlage: Berliner SPD-Chef zeigt sich selbstkritisch“.Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Abgeordnetenhaus“. Lesen Sie jetzt „Wahlniederlage: Berliner SPD-Chef zeigt sich selbstkritisch“.

Abgeordnetenhaus: Wahlniederlage: Berliner SPD-Chef zeigt sich selbstkritisch | ZEIT ONLINE

Amazon Price Tracker - Chrome Extension